Am 14. Oktober nahmen alle ersten Klassen unserer Schule am spannenden und lehrreichen ToWi-Workshop zum Thema „Toter Winkel“ teil. Ziel des Workshops war es, den Schülern auf kindgerechte und eindrucksvolle Weise die Gefahren im Straßenverkehr – insbesondere rund um große Fahrzeuge wie LKWs – bewusst zu machen.
Durchgeführt wurde der Workshop vom Transportunternehmen Katzlberger, das nicht nur mit einem echten LKW an unsere Schule kam, sondern auch viel Fachwissen und Geduld mitbrachte.
Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler eine theoretische Einführung. Der Höhepunkt war jedoch der Praxisteil: Jedes Kind durfte sich einmal selbst in den Fahrersitz des LKWs setzen. Von dort aus wurde schnell klar – im toten Winkel ist wirklich nichts zu sehen! Gleichzeitig standen die Klassenkameraden in den gefährlichen Bereichen rund um das Fahrzeug, um diese Erfahrung noch eindrucksvoller zu machen.
Die Kinder waren begeistert – und vor allem sensibilisiert für eine Gefahr, die im Alltag oft übersehen wird.
Ein herzliches Dankeschön an Hr. Mario Kreische für diesen wichtigen Beitrag zur Verkehrserziehung!