In der ersten Septemberwoche startete das Hortjahr mit der Intensivwoche. Da das Hortteam noch nicht vollständig war, mussten wir sehr viel planen und improvisieren, um den  Kindern die gewohnten Strukturen bieten zu können. Nichts desto trotz verlief die Woche entspannt und auch der Ausflug in den Erlebnispark Fantasiana nach Straßwalchen war ein voller Erfolg.

Der Morgenkreis als Tageseinstieg wurde täglich von einer anderen Pädagogin gestaltet und diente sowohl dem Kennenlernen als auch zur Auflockerung vor dem Wiederholen des Lernstoffes am Vormittag.

In den einzelnen Gruppen wurde gelernt, aber auch gespielt. Besonders beliebt war in der Gruppe 1 das Werwolf-Spiel, hier angeleitet von Frau Sophia.

Auch Entspannung im Garten war zwischendurch angesagt …

Am Montag fand die Schulführung statt. Unsere Viertklässler waren sehr bemüht, die Fragen der Kleinen zufriedenstellend zu beantworten.

Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch wurden nachmittags drei verschiedene Workshops angeboten:

“Kreativ” mit Frau Pia und Frau Esra. Hier wurde Seife und Lippenbalsam hergestellt. 

“Sport” mit Frau Sophie und Frau Sophia im Schulturnsaal

und “Kochen” mit Frau Christiane und Frau Emilia. Zu essen gab es einen knackigen Kebapsalat, selbstgebackene Weckerl und einen süßen Flammkuchen als Dessert.

In den Erlebnispark Fantasiana nach Straßwalchen begleiteten wir die Kinder am Donnerstag.

Als Abschluss fand am Freitag die erste Hortkonferenz in der Kapelle statt. Wir holten von den Kindern Feedback ein und fragten nach besonders schönen Erlebnissen, Verbesserungsvorschlägen und worauf sich die Kinder in der ersten Schulwoche besonders freuen.